Jugendarbeit und Ausbildung

Das Ausbildgunskonzept des MV Rohrbach richtet sich generell am Alter der Musikerinnen und Musikern aus, um die Möglichkeit einer Gemeinschaftsbildung auszuschöpfen. Dennoch bleiben wir flexibel, und orientieren uns auch im Einzelfall an dem Instrumenenbedarf in den fortgeschrittenen Orchestern bzw. am Leistungsstand von Musikerinnen und Musikern, die vorzeitig in ein anderes Orchester wechseln möchten.

ausbildungDie Jugendarbeit nimmt im Vereinsleben des Musikverein Rohrbach einen hohen Stellenwert ein. Rechtzeitig wurde erkannt, dass ein Verein nur über Jahre hinweg überdauern kann, wenn früh in die Jugendarbeit investiert wird – getreu dem Motto: „ein Haus muss auf einem soliden Fundament stehen, sonst kommt es eines Tages ins Wanken“.

Ein großer Schritt in die richtige Richtung bestand in der Gründung einer Blockflötengruppe in den 90er Jahren, wodurch wir vor allem junge Musiker an die Musik und den Verein binden wollten. Diese enge Bindung an den Verein und an eine Gruppe geht allerdings zu schnell im anschließenden Einzelunterricht verloren. Zu groß war die Hürde zum Jugendorchester, als dass nach kurzer Zeit des Instrumentalspiels ein Eintritt dort möglich gewesen wäre.

Diesem Defizit wirkten wir im Jahre 2000 entgegen, indem wir als einer der ersten Vereine des Saarpfalz-Kreises ein Schülerorchester gründeten. Den Anforderungen wurden auch „blutjunge“ Musiker gerecht, die erste Schritte auf ihrem Instrument beherrschten. So sah man sich bereits nach kurzer Zeit wieder. Die lange Durststrecke zwischen Blockflötenunterricht und Jugendorchester war nicht länger gegeben.

Durch diesen Schritt konnten wir den Nachwuchs früh an den Verein binden, was zur Folge hatte, dass kaum ein Kind mehr den Spass an seinem Instrument verliert. Vor allem der spielerische und angenehme Probenablauf wirken sich positiv auf die Motivation aus. Leichte, jedoch musikalisch schöne Werke, können schnell einstudiert und vorgetragen werden, was Allen große Freude bereitet.

Ein harmonischer Übergang in das Jugendorchester und dann auch später in das Große Orchester garantiert jedem Dirigenten eine solide und breitgefächerte Besetzung. Wie die Statistiken im Vereinsprofil eindrucksvoll demonstrieren, gelingt es uns durch gemeinsame Anstrengung, den Musikverein nachhaltig aufrecht zu erhalten. In der Regel besuchen einige Musiker mit ihren Instrumenten vor den Großen Ferien die Rohrbacher Grundschulen, um Interessierte Schülerinnen und Schüler zu werben. Die Probephase der Blockflötengruppen beginnt dann nach den Ferien.

Wenn auch Sie sich von unserer Jugendarbeit überzeugen möchten laden wir Sie sehr gerne zu einer unserer Proben der Blockflöten, des Schülerorchesters oder des Jugendorchesters ein. Kommen Sie vorbei und sehen -besser gesagt- hören Sie selbst! Gerne geben Ihnen auch die Mitglieder des Vorstandes Auskunft.