Suchen Sie als Eltern eine Freizeitgestaltung für Ihr Kind?
Wir bieten Ihrem Kind ein Erlebnis der besonderen Art. In der heutigen Zeit von PC’s, Internet, Spielkonsolen, Digitalem Fernsehen und anderer elektronischer Medien stellt sich immer mehr die Frage nach alternativen Abwechselungen.
Das Erlernen eines Instrumentes erweist sich dabei als kreativitätsfördernd und konzentrationssteigernd. In Kombination mit dem Musizieren in der Gruppe erlernt Ihr Kind den Umgang mit anderen Menschen und entwickelt dadurch auch soziale Kompetenzen. Wir als Musikverein schaffen die entsprechenden Rahmenbedingungen dafür, dass sich Ihr Kind in dieser Gemeinschaft rundum Wohlfühlen kann.
Möchten Sie selbst ein Instrument erlernen?
Niemand ist zu alt für ein Instrument. Wenn es Ihr größter Wunsch ist, selbst zu musizieren, so ist es dafür nie zu spät! Probieren Sie es doch aus, und Sie werden selbst feststellen, dass mit ein wenig Übung alles möglich ist. Viele Musiker des Großen Orchesters haben selbst erst über ihre musizierenden Kinder den Weg zu einem Instrument gefunden. Kommen Sie doch einfach unverbindlich vorbei!
Sie möchten uns einfach nur unterstützen?
In der heutigen Zeit gibt es leider nichts mehr umsonst. Und so sind auch wir als Musikverein auf finanzielle Mittel angewiesen. Wenn auch Sie uns als passives Mitglied zur Seite stehen möchten, so freuen wir uns sehr darüber. Durch Ihre Mitgliedschaft leisten Sei Ihren Beitrag zur Unterstützung, besonders im Bereich der kostenintensiven Nachwuchsförderung und Früherziehung.
Neugierig geworden?
Dann schauen Sie doch einfach mal während den Proben vorbei:
- Blockflöten: Freitags von 15:30 – 16:30
- Schülerorchester: Freitags von 15:30 – 16:30
- Jugendorchester: Freitags von 16:40 – 18:10
- Großes Orchester: Mittwochs von 19:00 – 21:00
Alle Proben finden im Jugendheim St. Johannes statt (Jugendheimstr., Rohrbach). Gerne geben Ihnen auch die Dirigenten weitere Auskünfte. Also, wir sehen uns… 🙂
Mitglied werden?
Hier können Sie das aktuelle Beitragsformular herunterladen.