Die diesjährige Mitgliederversammlung des Musikverein Rohrbach e.V. findet am Mittwoch, den 25. Mai 2016 um 20.00 Uhr im Jugendheim St. Johannes statt. Für die anwesenden Mitglieder spielt das Große Orchester unter der Leitung von Carsten Wagner. Die Tagesordnung umfasst folgende Punkte:
-Begrüßung und Totenehrung
-Bericht des 1. Vorsitzenden
-Bericht der Dirigenten
-Bericht des Hauptkassierers
-Bericht der Kassenprüfer
-Aussprache über die Berichte
-Ehrung verdienter Mitglieder
-Verschiedenes
Neuwahlen werden in diesem Jahr nicht durchgeführt.
Wenn man sich das Konzert „Zukunftsmusik“ des Musikvereins Rohrbach in der Pfarrkirche Hassel angehört hat, weis man, dass man sich keine Angst um die Zukunft des Musikernachwuchses in der Region machen muss.
Unter der Federführung des Rohrbacher Musikvereins fand das 2. Ringkonzert von jugendlichen Musikerinnen und Musikern statt. Neben dem eigenen Jugendorchester hatte man sich noch 3 weitere Gäste eingeladen: Das Jugendorchester der Bergkapelle St. Ingbert , das Jugendorchester „Lautstark“ sowie der Jugendchor Ballweiler.
Den Anfang machte die Bergkapelle St. Ingbert unter Leitung von Walter Skarba. Souverän begann das Orchester mit Jeremiah Clarks: „Trumpet Voluntary“, gefolgt von The Rose, Yellow Mountains, Winnetou und Guantanamera.
Als Glücksgriff stellte sich dann der Jugendchor Ballweiler unter Leitung von Christoph Nicklaus heraus. Begleitet wurde der Chor vom Dirigenten am Klavier und Johanna Greff an der Querflöte. Gänsehauteffekt gab es nicht nur bei „Jedes Kind braut einen Engel“ von Klaus Hoffmann. Allen bekannt war Michael Jacksons „We are the world bei dem ebenfalls sehr viel Gefühl an den Tag gelegt wurde. Eher schwungvoll ging es dann bei dem Gospel „This little light zu.
Lautstark begann das Orchester „Lautstark“ unter Leitung des Dirigenten Nikolaus Burgard. Schwung- und kraftvoll begann das Orchester mit seinem Anfangsstück „Brenntwood Pass“ von Jerry Williams. Nach der Samba Melodie „Mas que nada folgte das Medley „Latin Gold“ von Paul Lavender.
Unter Leitung von Dr. Karsten Kühn kam vom Gastgeber als erstes „Celebration and Song“ zu Gehör. Neben Melodien aus dem „Herr der Ringe (The Lord of the Rings)“ von Ralph Ford und den bekannten Melodien aus „Tarzan“ spielte das Jugendorchester Rohrbach das „Oh Happy Day“, das die Gäste natürlich zum mit klatschen animierte.
Nach solch einer perfekten Leistung kamen die Orchester und der Jugendchor Ballweiler nicht um eine Zugabe herum. Stehend forderten die Konzertbesucher die Zugabe ein. Passend zu dem Ort der Veranstaltung: der Pfarrkirche Herz Jesu Hassel, die dankenswerte Weise von der Pfarrei und Pfr. Brylka zur Verfügung gestellt wurde, spielten und sangen die Jungmusikerinnen und Jungmusiker gemeinsam das „Großer Gott wir loben dich“ und anschließend das „Benedictus“ aus der Missa Brevis von Jacob de Haan. Die Gäste waren begeistert. Die Begeisterung stand den Besuchern wahrlich im Gesicht. Dass diese Jungmusikerinnen und Musiker solch ein Programm auf die Beine stellen könnten und mit solch einer Qualität hätten viele nicht gedacht.
Natürlich ist für nächstes Jahr wieder solch ein Konzert angedacht. Wer der Veranstalter sein wird und wo es statt findet steht momentan jedoch noch nicht fest. Es wird dann aber wieder rechtzeitig hingewiesen.
Die folgenden Bilder wurden aufgenommen von Nikolaus Burgard